Gibt es einen spezifisch christlichen Weg, mit Belastungen im Leben umzugehen? Schafft vielleicht
sogar der Glaube eine höhere Widerstandskraft in extremen Situationen?
Leider haben viele Christen verlernt, was einen gesunden Umgang mit vermeidbaren und
unvermeidbaren seelischen Belastungen ausmacht.
Aber wie kann ich meine seelische Widerstandskraft steigern? Was macht mich stärker?
Damit verbundene Fragen sind:
- Wie kann ich das innere Gespräch wahrnehmen und lenken?
- Wie wirkt sich Gemeinschaft auf die innere Gesundheit aus?
- Wie kann ich vermeidbare Lasten abwerfen, um unvermeidbare besser tragen zu können?
- Was bedeutet innere Stärke für den Auftrag, die Last des Nächsten (mit)zutragen?
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, diese und andere Fragen beim Seelsorge-Seminar für alle
zum Thema „Seelsorge an der eigenen Seele“ zu vertiefen!
Wann? Samstag, 24.09.2022, von 9:30 – ca. 13:00 Uhr.
Wo? In unseren Gemeinderäumen.
![]() |
Wir freuen uns, dass wir mit Thomas Jeising einen kompetenten und erfahrenen Referenten für dieses Seminar gewinnen konnten. Thomas Jeising hat nach einer handwerklichen Ausbildung Theologie in Gießen und Apeldoorn studiert. Er hat seelsorgerliche Erfahrung in 20 Jahren Gemeindedienst gesammelt. Jetzt ist er Dozent an verschiedenen Ausbildungsstätten und unterrichtet u.a. Seelsorge am Martin-Bucer-Seminar. Er leitet den Verlag des Bibelbundes. Thomas Jeising ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. |